Kostenloses Erstgespräch
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)
1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) gelten für alle Verträge zwischen Sascha Hütte Coaching & Beratung und seinen Kunden. Sie regeln die geschäftlichen Beziehungen und die Erbringung der vereinbarten Dienstleistungen. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, Sascha Hütte stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu. Diese AGBs gelten für alle Dienstleistungen, einschließlich Beratung, Coaching und Schulungen im Bereich der gewerblichen Vermietung von Unterkünften an Monteure.

2. Vertragsabschluss

Der Vertrag kommt durch die Annahme eines Angebots von Sascha Hütte Coaching & Beratung durch den Kunden zustande. Die Annahme kann schriftlich, mündlich oder durch schlüssiges Handeln erfolgen. Mit der Annahme des Angebots erkennt der Kunde die Geltung dieser AGBs an. Es wird empfohlen, dass alle Vertragsabschlüsse schriftlich erfolgen, um Klarheit und Transparenz zu gewährleisten.

3. Leistungen

Sascha Hütte bietet individuelle Coaching-Dienstleistungen im Bereich der gewerblichen Vermietung von Unterkünften an Monteure an. Der konkrete Umfang und die Inhalte der Dienstleistungen werden mit dem Kunden individuell vereinbart und in einem schriftlichen Vertrag festgehalten. Sascha Hütte verpflichtet sich, die vereinbarten Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen zu erbringen und stellt sicher, dass alle Informationen vertraulich behandelt werden. Das Coaching gilt immer für die Dauer von einem Jahr ab Vertragsabschluss.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Die Preise für die Dienstleistungen werden individuell mit dem Kunden vereinbart und sind im Vertrag festgehalten. Sämtliche Preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zahlungen sind sofort nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug ist Sascha Hütte berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen. Zusätzlich können Mahngebühren erhoben werden, wenn der Kunde seinen Zahlungspflichten nicht nachkommt.

5. Widerrufsrecht

Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns (Sascha Hütte Coaching & Beratung, Flutstraße 47a, 47533 Kleve, Nordrhein-Westfalen, E-Mail: sascha@monteurcoach.de, Telefon: +491754014164) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest. Nach Beginn der Dienstleistung erlischt das Widerrufsrecht.

6. Stornierungsbedingungen

Stornierungen sind nur vor Beginn der Dienstleistung möglich. Sobald das Coaching begonnen hat, ist eine Stornierung ausgeschlossen. Dies ist notwendig, da ab Beginn des Coachings bereits wesentliche Informationen und Materialien bereitgestellt werden, die nicht rückgängig gemacht werden können.

7. Klarheit und Verständlichkeit

Diese AGBs sind in einer klaren und verständlichen Sprache formuliert. Juristische Fachbegriffe wurden vermieden, um sicherzustellen, dass alle Klauseln für Laien gut verständlich sind.

8. Regelung zu Online-Diensten

Falls das Coaching online erfolgt, ist der Kunde dafür verantwortlich, die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme zu schaffen. Sascha Hütte haftet nicht für technische Probleme, die auf Seiten des Kunden auftreten und die Teilnahme am Coaching beeinträchtigen.

9. Regelmäßige Überprüfung

Die AGBs werden regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen. Anpassungen werden bei Bedarf vorgenommen und den Kunden rechtzeitig mitgeteilt.

10. Haftung

Sascha Hütte haftet für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet Sascha Hütte nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

11. Datenschutz

Der Schutz der personenbezogenen Daten des Kunden ist uns ein wichtiges Anliegen. Alle Informationen zum Umgang mit den Daten findest du in unserer detaillierten Datenschutzrichtlinie. Wir verpflichten uns, die Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften zu verwenden und angemessene technische sowie organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Daten zu treffen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

12. Änderungen der AGBs

Sascha Hütte behält sich das Recht vor, diese AGBs jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Kunden in Textform mitgeteilt. Wenn der Kunde den Änderungen nicht innerhalb von vier Wochen widerspricht, gelten die geänderten AGBs als akzeptiert. Der Kunde wird in der Mitteilung auf die Bedeutung der Frist und das Recht zum Widerspruch hingewiesen.

13. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Für diese AGBs und alle Rechtsbeziehungen zwischen Sascha Hütte Coaching & Beratung und den Kunden gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag ist Kleve.

14. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGBs unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen beziehungsweise undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.

15. Schlussbestimmungen

Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses. Der Vertragstext wird von Sascha Hütte gespeichert und kann dem Kunden auf dessen Verlangen per E-Mail zugänglich gemacht werden.

Stand: Mai 2024
Häufig gestellte Fragen
Ist der Markt nicht völlig überlaufen?
Nein, der Bedarf an Unterkünften für Monteure und Fachkräfte wächst stetig aufgrund des zunehmenden Facharbeitermangels. Es gibt immer Möglichkeiten, sich erfolgreich im Markt zu positionieren.
Ist das Anbieten von Monteurunterkünften nicht verboten?
Es sind bestimmte behördliche Genehmigungen erforderlich, wie eine Gewerbeanmeldung oder Nutzungsänderungen der Objekte. Im Coaching erkläre ich, wie du diese Genehmigungen erhältst und rechtliche Hürden meisterst.
Was ist mit Regionen mit Zweckentfremdungsverbot?
Auch in solchen Regionen gibt es Wege, z.B. durch die Umwandlung von Gewerbeflächen in Wohnraum. Ich zeige dir im Coaching, wie du solche Herausforderungen angehen kannst.
Wie viel Gewinn kann ich mit einer Wohnung monatlich erzielen?
Die grobe Kalkulation startet bei 1000€ pro Monat vor Steuern, wobei viele meiner Teilnehmer deutlich mehr erzielen. Die genauen Zahlen hängen von verschiedenen Faktoren ab, die wir im Coaching detailliert durchgehen.
Wie viel Zeit benötige ich, um das Coaching durchzuarbeiten?
Der Aufbau eines Geschäfts erfordert anfangs viel Zeit, Geld und Energie, ähnlich dem Start eines Flugzeugs. In meinem Coaching lernst du, wie du Prozesse effektiv delegierst oder automatisierst, um dein Unternehmen effizient zu führen und den Einsatz zu minimieren.
Was passiert im Erstgespräch?
Im Erstgespräch analysiere ich deine individuellen Ziele und Voraussetzungen. Gemeinsam erstellen wir einen maßgeschneiderten Plan, um deine Monteurvermietung optimal zu starten und langfristig erfolgreich zu betreiben.
Funktioniert das Coaching auch in meiner Umgebung?
Ja, mein Coaching ist flexibel und kann auf verschiedene Regionen angepasst werden. Ich berücksichtige lokale Marktbedingungen und rechtliche Vorgaben, um sicherzustellen, dass du überall erfolgreich bist.
Was kostet das Training bzw. das Coaching?
Die Kosten variieren je nach Umfang und deinen individuellen Bedürfnissen. Im Erstgespräch besprechen wir die verschiedenen Optionen und finden das passende Paket für dich.
Wie viel Zeit benötige ich insgesamt?
Der Zeitaufwand hängt von deinem Engagement und der Komplexität deines Projekts ab. Durchschnittlich solltest du etwa 3-6 Monate einplanen, um die wichtigsten Schritte erfolgreich umzusetzen.
Wie kann ich am schnellsten starten?
Am schnellsten startest du, indem du dich für ein kostenloses Erstgespräch anmeldest. Dort legen wir die ersten Schritte fest und beginnen sofort mit der Umsetzung.
Seit 2022 unterstütze ich meine Community - sei auch du dabei!
Social Media
Kontakt
Sascha Hütte
Monteurcoach Sascha Hütte
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.